Probiers aus mit unserem Special im Januar

Sportverein am Untermain
Unser „Christbaumland“ verabschiedet sich🥺
Die Weihnachtsbaumkultur unserer langjährigen Partner und seit langem auch Freunde, Michael und Matthias Walter, war dieses Jahr von Naturgewalten sehr hart getroffen worden. Mitte August zogen sehr heftige Unwetter über das Erzgebirge. Eine Superzelle brachte extremen Hagelschlag mit Korngrößen von bis zu 3 cm, die mehrere Generationen der Weihnachtsbäume fast vollständig beschädigten.
„Wir müssen dieses Ereignis leider zum Anlass nehmen und unseren Weihnachtsbaumverkauf auf dem Sportgelände des TuS Leider einstellen. Bisher haben wir ausschließlich selbst angebaute Bäume verkauft, dies ist nun nicht mehr möglich.
Es fällt uns sehr schwer, nachdem wir nunmehr über 30 Jahre, seit 1991 immer ein sehr gutes und freundschaftliches Vertrauensverhältnis zu der gesamten Vorstandschaft, den Mitgliedern und unseren sehr verehrten Kunden hatten.
Hierfür dürfen wir uns auch im Namen unserer gesamten Familie für die jahrzehntelange Treue ganz herzlich bedanken.
Eine schöne Vorweihnachtszeit, alles Gute und beste Grüße an alle die uns kennen!
Michael und Matthias Walter
„CHRISTBAUMLAND“
#christbaumland #aschaffenburg #Christbaum
Große Hilfsbereitschaft bei Spendenaktion
des TuS Leider für den elfjährigen Samuel
Der TuS Leider bedankt sich herzlich bei allen Spendern, Sponsoren, ehrenamtlichen Helfern, Sportlern aller seiner Abteilungen und ganz besonders bei den (Jugend-) Fußballern der SG DJK TuS Leider und von Alemannia Haibach sowie dem St. Elisabethenverein für ihr Engagement im Zusammenhang mit der Spendenaktion für Samuel.
Nur mit diesem Zusammenhalt war es möglich, gemeinsam – Stand 27.11.2023 – 4.400 Euro an Spenden für Samuel und seine Familie zu sammeln. Herzlichen Dank!
Wer noch spenden möchte, kann seinen Beitrag gerne auf das Konto des TuS 1893 Aschaffenburg Leider e.V. bei der Raiffeisenbank Aschaffenburg mit dem Verwendungszweck „Hilfe für Samuel“ überweisen. Jeder Cent wird an die Familie weitergegeben.
(BAN: DE25 7956 2514 0001 7101 09, BIC: GENODEF1AB)
Der 11-jährige Fußballer der DJK/TuS Leider ist seit Mitte Juli aufgrund einer Einblutung im Rückenmark querschnittsgelähmt und auf einen Rollstuhl angewiesen. Die Familie sucht dringend eine barrierefreie Wohnung und muss erhebliche Kosten bewältigen.
„Nie den Mut verlieren, Samuel!“
Gewinner des Spiels am 20.11.2023
Haibach gegen Leider
=> Samuel
Einen tollen Jahresabschluss feierten die Rhönradturner und -turnerinnen des TuS Leider. Die Rhönradabteilung richtete den letzten von drei Rundenwettkämpfen des Jahres 2023 in der heimischen Fan-Arena aus und freute sich über 120 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus ganz Unterfranken sowie zahlreiche Zuschauer.
Den kompletten Text und alle Bilder unter …